„Stopp, das reicht jetzt!“ Heute lernst Du, wie Du Grenzen setzen kannst
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Tiere aggressiv werden, wenn Du in ihr Gebiet eindringst oder warum ein Hund bellt, wenn jemand in sein Haus oder seine Wohnung kommt? Das ist ein ganz natürliches Verhalten, denn jeder Mensch oder jedes Tier beansprucht einen gewissen Raum um sich herum und Andere müssen oder sollten das respektieren und Abstand halten. Aber wie groß ist dieser Abstand, den jeder um sich herum braucht? Das ist ganz unterschiedlich. Das kann davon abhängen, wie Du Dich im Moment fühlst. Manchmal magst Du es, wenn Andere Dir nahe sind, aber manchmal kannst Du das ganz und gar nicht gebrauchen.
Jeder Mensch hat einen ganz persönlichen Bereich, den man „naher Bereich“ oder auch Intimsphäre nennt. Das ist wie eine enge unsichtbare Blase um Deinen Körper herum. Niemand darf Deinen Körper ohne Deine Erlaubnis anfassen. Das dürfen nur Menschen, denen Du das erlaubst. Dazu gehören in der Regel Deine Eltern und Geschwister sowie Verwandte und Freunde. Wenn Dir jemand zu nahe kommt, der nicht Deine Erlaubnis hat, bekommst Du schlechte Gefühle. Dann ist es wichtig, dass Du Dich wehrst und der anderen Person deutlich zeigst, dass Du das nicht magst: Du musst Grenzen setzen. Du musst lernen, laut NEIN zu sagen! Dann sagst Du laut: „Stopp, das reicht jetzt! Ich will das nicht!“ Manchmal gibt es Situationen, in denen Du fremde Menschen näher an Dich heran lassen musst, als es angenehm für Dich ist. Zum Beispiel im Bus oder auf einer Veranstaltung, wo viele Menschen sind und es wenig Platz gibt. Das musst Du ertragen, aber auf keinen Fall darf Dich dabei jemand angrabschen. Dann musst Du wieder Grenzen setzen und laut NEIN sagen!
Du kannst laut schreien: “Nehmen Sie die Hand da weg!“ So laut, dass es ganz viele andere Menschen hören. Oder Du wendest Dich an einen Verkäufer, eine Mutter oder einen Vater: „Der Mann/die Frau belästigt mich, bitte helfen Sie mir!“